Frohnauer SC 1946 e.V. - News

Lesen Sie hier über die aktuellsten Themen des FSC

20.04.2023 - 18:00 Uhr

Liebe Mitglieder,
aufgrund persönlicher Anliegen im Umfeld des Vorstandes, muss die diesjährige Jahreshauptversammlung in den April verschoben werden. Zu dieser möchten wir euch nun herzlichst einladen. Die Jahreshauptversammlung 2023 findet am 20.04.2023, ab 18:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins. Wir bitten darum, mäglichst zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

Vorstand des Frohnauer Sport-Club 1946. e.V.

11. bis 14.04.

GOALEO! Osterferiencamp Frohnau ...
Im Camp Levi werden die tollsten Träume wahr! Von spannenden Champions-League-Turnieren und Koordinationsleiter-Wettbewerben über Technik- und Ballkontroll-Training mit anschließender Übergabe eines Geschenks an jeden Teilnehmer und einer Siegerehrung, die die Bezeichnung „Ehrung“ auch verdient. Es wird Bonbons regnen und aufregende Musik gespielt. Ballkünstler treten auf und Tore werden lebendig um die begeisterten Kinder mit weit aufgerissenen Augen in ein buntes Paradies mitzunehmen. Und das mitten in Berlin.

Anmeldung unter:
https://goaleo.de/event/goaleo-osterferiencamp-frohnau/

belegt unsere Mannschaft in Spergau (Sachsen-Anhalt) den vierten Platz. Im Entscheidungsschießen um den dritten Platz verloren wir gegen die SG Salzwedel. Dazu kam es, da wir Tor / Punktgleich waren und uns im direkten Vergleich 1:1 trennten. Ins Allstar-Team wurde unser Frohnauer Raphael Damjanovic gewählt. Glückwunsch dazu!

Auch der Frohnauer SC ist in den heutigen Tagen mit seinen Gedanken bei den schrecklichen Ereignissen, die sich in einigen Regionen der Türkei und Syrien ereignet haben. Deshalb hat sich der Verein entschieden, alle Einnahmen, die am kommenden Spieltag der Berlin-Liga erzielt werden, den Opfern im Krisengebieten zukommen zulassen. Hierfür wird der Betrag der Aktion „Deutschland Hilft!“ gespendet. Auch unsere 1. Herren wird einen Teil der Gesamtsumme mittragen. Außerdem haben wir zusätzlich am Verkaufshäuschen eine Spendenbox errichtet. In diesem Sinne freuen wir uns dieses Mal umso mehr über jeden einzelnen Zuschauer, der den Weg zum Poloplatz findet. Denn jeder einzelne Euro ist wertvoll für die Menschen und Familien in den Krisengebieten.

??️Ergebnisse Wochenende..?
Die ersten Rückrundenspiele sind gespielt und ein Großteil unserer Großfeldmannschaften war direkt im Einsatz.
Unsere U19 musste auswärts beim 1.FC Wilmersdorf ran. In einem engen Spiel warf der Tabellenzwölfte alles rein gegen unser Team und bescherte unseren Jungs damit leider die zweite Auswärtsniederlage der Saison. Der Endstand 2:3. Damit sind es nun acht Punkte bis zur Top 3.
Unsere U17 holt einen Punkt im Preussen-Stadion. Nach noch etwas passiver Anfangsphase kam man immer besser ins Spiel und ging so auch verdient mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte versuchte man konzentriert das Geschehen vom eigenen Tor wegzuhalten und immer wieder seine Akzente zu setzen, dies gelang auch gut, bis Preussen durch einen Handelfmeter und dem damit verbundenen Anschlusstreffer zurück ins Spiel kam. Ein hitziges Spiel mit vielen Fouls entwickelte sich, bei dem am Ende die letzte Konsequenz fehlte und man so in der sechsten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer kassierte. So stand es am Ende 2:2.
Unsere U16 durfte zu den Füchsen am Freiheitsweg. Ein Spiel, das der Tabellenkonstellation nach einen eindeutigen Favoriten hatte, wurde von unserem Team lange offen gestaltet. So stand es 1:1 zur Halbzeit und auch im zweiten Durchgang hielt unsere Mannschaft mit allem was sie hatten dagegen. Leider musste man dennoch das 1:2 hinnehmen und verliert somit am Ende denkbar knapp. Trotzdem ein Rückrundenauftakt, auf dem sich aufbauen lässt und der neuen Mut für den Abstiegskampf gibt.
Unsere U15 spielte im Derby gegen den SC Borsigwalde. In der ersten Halbzeit zeigten sich die aktuellen Kräfteverhältnisse beider Teams doch sehr deutlich. So hatte unsere Mannschaft mit der Schnelligkeit, Durchsetzungskraft und Spielstärke, der Mannschaft aus Borsigwalde, so ihre Probleme. So ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte hielt unser Team deutlich besser dagegen und es ließ sich kein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften erkennen. So erzielte man hinten raus noch einen Treffer und der Schiedsrichter beendete die Partie mit dem Spielstand von 1:4.

Eine phantastische Hinrunde absolvierte die FSC-Altliga als Last-Minute-Aufsteiger ins Berliner Oberhaus. Zunächst noch schüchtern mit einem Remis und drei knappen 2:1-Siegen, im Verlaufe der Saison jedoch durchaus mit dominanteren Ergebnissen. Mit der Niederlage bei Hertha BSC musste man rechnen, wehrte sich aber durchaus ansehnlich. Trainer Günter Mastmann hat durch die "Auffrischung" der Senioren-Spieler eine prima Truppe beisammen, den Nachweis zum besten Dutzend der Beliner Alt-Liga-Teams deutlich zu erkennen gegeben und belegt (durchaus etwas überraschend) mit einem 7-Punkte-Abstand zum Tabellen-Dritten die Vize-Position im Meisterschafts-Rennen. Die hohe Trainings- beteiligung und stets allerbeste Stimmung im Team lassen natürlich hoffen, dass die Rückrunde ähnlich erfolgreich zu gestalten ist. Das Spielerpotenzial und die Einstellung jedes einzelnen Akteurs geben jedenfalls zuversichtliche Signale .... Haut rein Jungs! Gritze

wurde unsere U19 am vergangenen Wochenende. Bei dem Qualifikationsturnier für die NOFV-Hallenmeisterschaft, setzte sich unser Team gegen die fünf anderen Vereine durch. An dem vom BFV organisierten Hallenturnier, an dem die Teams nach Anmeldung teilnahmen, gewann die Frohnauer Mannschaft vier Spiele und spielte eins unentschieden. Somit setzte man sich am Ende mit 13 Punkten in dem gut besetzten Teilnehmerfeld (drei Regionalligisten, drei Verbandsligisten) durch. Weiter geht es nun am 18.02. in Merseburg (Sachsen-Anhalt), bei der NOFV-Hallenmeisterschaft, bei welchem man die Teams des BFV vertreten darf.
Wir gratulieren unserer Mannschaft, zu diesem Erfolg!

Beide Teams blicken auf eine wirklich stabile und erfolgreiche Hinrunde zurück.

Die B3 krönte ihre tolle Leistung aus der 1. Hälfte der Saison 2022/2023 am Ende mit dem 2. Platz. Zudem wurde im letzten Spiel der ersten Halbserie der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer Tasmania II mit 3:1 nach einer starken Mannschaftsleistung besiegt.
Die Jungs von Gordon Borchert präsentierten sich mit zehn Siegen und zwei Niederlagen sowie über 50 Toren in dieser Hinrunde bärenstark. Befanden sich doch in der Staffel 1 der Kreisliga, welche insgesamt aus 13 Teams bestand, u.a. auch sieben erste Mannschaften.
Der verdiente Lohn ist, dass man nun in der Rückserie in einer der sogenannten „Aufstiegsgruppen“ eingeteilt wird, wo die jeweiligen vier Erstplatzierten der fünf Staffeln der Kreisliga um den Aufstieg in die Bezirksliga kämpfen.

In der Staffel 2 der Kreisliga befand sich die B4 mit dem jüngeren Jahrgang, den 2007 ern und sogar einigen 2008 ern. Das Team von Chrille Wunsch, welches zum Ende des Jahres von Luca unterstützt wurde, überzeugte auch über die gesamte Hinrunde mit vielen geschlossenen Mannschaftsleistungen.
Man befand sich ebenso in einer „13 er Staffel“ und hatte u.a. auch sieben Gegner, die mit ihrer B1 (und damit meist älteren Jungs) und drei Gegner, die mit ihrer B2 antraten. Nach sechs Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen schloss man den ersten Teil der Saison mit einem respektablen 6. Platz ab.
Ein Dank geht hier aber auch in Richtung der B3, die unsere B4 aufgrund der bisweilen etwas dünnen Personaldecke in insgesamt vier Spielen mit je zwei Jungs großartig unterstützten. So konnte als krönender Abschluss der ersten Halbserie zuletzt die B1 von Al-Dersimspor, die als bis dato Drittplatzierter zum Poloplatz kamen, nach wirklich großartiger Teamleistung 5:4 besiegt werden.

Gesundheit für 2023, viel Erfolg und sportliche Grüße senden: Gordon & Chrille
Nur der FSC

in unserer ersten Mannschaft, wird es ab sofort eine Veränderung im Trainerteam geben.
Der bisherige Trainer Hassan Chaabo und sein Co-Trainer Andreas Weiner, werden ihre Aufgabe an Olaf Jahn übergeben.
Hassan und der FSC einigten sich auf eine sofortige Trennung.
Andy hat sich aus persönlichen Gründen dafür entschieden, sein Amt als Trainer niederzulegen.
Ole übernimmt eine intakte Mannschaft, die nach neun Spieltagen mit elf Punkten derzeit den zehnten Tabellenplatz belegt.

Ihm zur Seite werden weiterhin Chris Hübner, Peer Schiemann und Ploßi stehen.

Vielen Dank an Hassan und Andy für die geleistete Arbeit.
Welcome back, Ole!

… Rückrundenmeister mit 47 Punkten und DIE wahre Nummer 1 in Reinickendorf ist unsere 1. Herren! Wahnsinn, was ihr diese Saison geleistet habt!!! Ihr seid der Hammer und habt sehr viele stolz gemacht. Wir sagen DANKE an Guido Perschk, Tim Jürgens und Yannick Wilhelm für das Geleistete für den Verein. Vorallem möchten wir uns für die treuen Zuschauer bedanken, die die Erste, ob Heim oder Auswärts, immer zahlreich unterstützt haben. Mehr wird heute nichts weiter dazu geschrieben, sondern einfach nur noch genossen!

Unsere Partner